Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Produktion geht deutlich zurück

Die Produktion im verarbeitenden Sektor Deutschlands ist im August weitaus schwächer als erwartet gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, verringerte sich die Produktion gegenüber dem Vormonat um 4,3 Prozent und lag um 3,9 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Volkswirte hatten einen monatlichen Rückgang um nur 1,0 Prozent prognostiziert. Der vorläufig für Juli gemeldete Produktionszuwachs von 1,3 Prozent wurde bestätigt. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich von Juni bis August war die Produktion um 1,3 Prozent niedriger als in den drei Monaten zuvor.

"Der deutliche Rückgang ist ernst", kommentiert Alexander Krüger von Hauck Aufhäuser Lampe. Vor dem Hintergrund der Werksferien sei er aber erklärbar. Für September hält der Chefvolkswirt der Bank zwar eine Gegenbewegung für wahrscheinlich. Das ändere aber nichts daran, "dass es die Produktion wegen der Auftragslage schwer hat". Mit Rückenwind für das Wirtschaftswachstum sei nicht zu rechnen.

"Auftragslage, Stimmung und Politik lassen jede Aufbruchsstimmung vermissen", so Krüger. Die Fiskal-Bazooka wird die Produktion 2026 sicherlich anstoßen. Damit es aber nicht bei einem schuldenfinanzierten Einmaleffekt bleibt, sind Reformen der Regierung unausweichlich."


Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen