Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als prognostiziert

Die deutsche Wirtschaft ist am Jahresende 2024 etwas stärker geschrumpft als bislang angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel von Oktober bis Dezember um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Eine frühere Schätzung, die aber noch auf weniger Daten beruhte, hatte nur ein Minus von 0,1 Prozent ergeben. Während die privaten und staatlichen Konsumausgaben wuchsen, fielen die Exporte "deutlich niedriger" aus. Im dritten Quartal hatte es noch zu einem Mini-Wachstum von 0,1 Prozent gereicht. Im Gesamtjahr 2024 schrumpfte Europas größte Volkswirtschaft um 0,2 Prozent, nachdem sie 2022 schon um 0,3 Prozent kleiner geworden war. Zwei Rezessionsjahre in Folge gab es zuletzt 2002/03.

"Um die deutsche Wirtschaft bleibt es schlecht bestellt, sie schrumpft sogar etwas stärker als gedacht", sagte der Chefökonom von Hauck Aufhäuser Lampe, Alexander Krüger: "Die Wachstumsbilanz zeigt jetzt seit drei Jahren Stillstand an. Auch 2025 wird die Wirtschaft über ein Null-Wachstum kaum hinauskommen. Die Stagnationstendenzen haben sich derart verfestigt, dass Arbeitsplatzabbau und Abwanderung kaum aufzuhalten sind."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen