Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Wirtschaft überraschend auf Talfahrt - "Sieht nach ernsthaftem Problem aus"

Die deutsche Wirtschaft hat im Juli überraschend den Rückwärtsgang eingelegt und dürfte einer Umfrage zufolge geschrumpft sein. Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft - also Industrie und Dienstleister - fiel auf 48,7 Zähler und damit erstmals seit vier Monaten unter die Wachstumsschwelle von 50 Punkten, wie der Finanzdienstleister S&P Global zu seiner monatlichen Firmenumfrage mitteilte. Ökonomen hatten hingegen einen Anstieg auf 50,7 Zähler erwartet, nach einem Wert von 50,4 im Juni.

"Das sieht nach einem ernsthaften Problem aus. Die deutsche Wirtschaft ist in die Schrumpfungszone zurückgefallen", sagte Chefvolkswirt Cyrus de la Rubia von der Hamburg Commercial Bank (HCOB) - der Sponsorin der Umfrage. Das Barometer für die Industrie signalisiert, dass der Sektor seine Talfahrt überraschend beschleunigt hat: Es fiel auf 42,6 Punkte von 43,5 Punkten im Juni. Die Dienstleister wachsen zwar weiter, doch nicht mehr so schnell: Hier fiel das Barometer im Juli wider Erwarten um 1,1 auf 52,0 Punkte. Die Wirtschaft erholt sich hierzulande aus Sicht der Bundesbank recht schleppend und dürfte im Frühjahr nur leicht zugelegt haben.

Lesen Sie mehr über den "neuen kranken Mann Europas":

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen