Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutscher Abfüllanlagen-Weltmarktführer "im Plan"

Ein Krones-Mitarbeiter arbeitet an einer Abfüllanlage.

Ein Krones-Mitarbeiter arbeitet an einer Abfüllanlage.

(Foto: Armin Weigel/dpa)

Krones ist trotz eines Auftragsbergs langsam ins Jahr gestartet. Der Umsatz stieg im ersten Quartal nur um vier Prozent auf 1,25 Milliarden Euro, wie der Weltmarktführer im Bereich Getränkeabfüllanlagen mitteilte. "Damit liegt das Wachstum voll im Plan", betont Krones. Seit Ende März kommen die Zahlen der für 170 Millionen Euro zugekauften schweizerischen Netstal Maschinen AG hinzu, die Anlagen zur Produktion von PET-Behältern und Flaschenverschlüssen herstellt und im Jahr rund 200 Millionen Euro umsetzt. Für das Gesamtjahr bleibe es bei der Erwartung, dass der Konzernumsatz um neun bis 13 Prozent wachsen werde.

Der Auftragseingang lag im ersten Quartal mit 1,48 Milliarden Euro fast auf Vorjahresniveau. Damit schwoll der Orderbestand bis Ende März auf 4,36 Milliarden Euro an - das sind 15 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das operative Ergebnis (EBITDA) steigerte Krones dank Preiserhöhungen um neun Prozent auf 125,4 Millionen Euro. "Steigende Materialkosten konnte Krones durch die konstant höheren Preise für seine Maschinen und Anlagen kompensieren", hieß es in der Mitteilung. Die operative Umsatzrendite stieg damit auf 10,1 von 9,6 Prozent und lag innerhalb der für 2024 geplanten Spanne von 9,8 bis 10,3 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen