Der Börsen-Tag Deutscher Arbeitsmarkt stabilisiert sich wieder
30.07.2020, 10:26 Uhr
Das Logo vom Jobcenter spiegelt sich am Eingang. Foto: Jens Kalaene/zb/dpa/Archivbild
(Foto: Jens Kalaene/zb/dpa/Archivbild)
Hier endlich einmal ein Lichtblick: Die saisonbereinigte Arbeitslosigkeit ist im Juli in Deutschland aufgrund des massiven Einsatzes von Kurzarbeit überraschend gefallen. Laut Bundesagentur für Arbeit (BA) waren im Juli bereinigt um saisonale Einflüsse 18.000 weniger Arbeitslose gemeldet als im Monat davor. Ohne diese Einflüsse stieg die Arbeitslosigkeit um 57.000 auf 2,91 Millionen. Der coronabedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit habe sich im Juli vorerst nicht fortgesetzt, so die Bundesagentur für Arbeit.
Volkswirte hatten eine Zunahme der saisonbereingten Arbeitslosenzahl um 50.000 Personen erwartet. Die bereinigte Arbeitslosenquote verharrte im Juli auf bei 6,4 Prozent, was unter den Erwartungen der Experten lag. Sie hatten mit einer Zunahme auf 6,5 Prozent gerechnet. Gegenüber dem Vorjahr waren 635.000 Menschen mehr arbeitslos gemeldet.
Quelle: ntv.de