Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutscher Einkaufsmanagerindex über den Erwartungen

Die deutsche Wirtschaft hat einer Umfrage zufolge trotz des Zollstreits mit den USA im August überraschend an Schwung gewonnen. Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft mit Industrie und Dienstleistern stieg um 0,3 auf 50,9 Punkte, wie der Finanzdienstleister S&P Global mitteilte. Das ist der beste Wert seit März. Ökonomen hatten dagegen einen Rückgang auf 50,2 Zähler prognostiziert. Das Barometer hielt sich damit den dritten Monat in Folge über der Marke von 50, ab der es Wachstum signalisiert.

Die unter den hohen US-Zöllen leidende exportabhängige Industrie hat mittlerweile wieder Wachstum vor Augen: Dieses Barometer legte um 0,8 auf 49,9 Punkte zu - den höchsten Stand seit mehr als drei Jahren. Allerdings gibt es auch einen Wermutstropfen: Der Personalabbau wurde beschleunigt. Im Servicesektor schwächte sich das Wachstum im August ab. Hier sank der Indexwert von 50,6 auf 50,1 Punkte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen