Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Die Fed hat den DAX in der Hand

Der DAX hat am letzten Handelstag im Oktober noch einmal ein Plus eingefahren. Der deutsche Börsenleitindex notiert nun bei rund 14.800 Punkten, auf Monatssicht büßte er damit etwa 4 Prozent ein. "Der Börsenmonat Oktober wurde überschattet von der Geopolitik", kommentierte ntv-Börsenkorrespondentin Sabrina Marggraf. "Das führte zu einer veränderten Risikobereitschaft der Anleger", erläutert sie und verweist darauf, dass der Goldpreis etwa acht Prozent im Oktober zugelegt hat.

Neben dem von der Geopolitik geprägten schwierigen Marktumfeld standen im bisherigen Wochenverlauf BIP-Daten und Inflationszahlen aus Deutschland und der EU auf der Agenda. Nun richten sich die Blicke über den Atlantik: Die US-Notenbank Fed steuert auf eine erneute Zinspause zu. Wie im September könnten die Währungshüter nach der Serie von Erhöhungen nun abermals die Füße stillhalten. Die Zentralbank hat die Zinsen seit Anfang 2022 von nahe null auf eine Bandbreite von 5,25 bis 5,50 Prozent angehoben. Fed-Chef Jerome Powell hat zwar eine erneute Zinspause signalisiert, sich jedoch die Option einer künftigen Straffung offen gelassen. Investoren stellen sich darauf ein, dass Zinssenkungen vorerst nicht auf der Agenda stehen.

Unternehmensseitig schnauft die Berichtssaison erst einmal durch. Für Anleger besonders interessant dürfte das Zahlenwerk von Toyota sein. In den USA stehen etwa Zahlen von Kraft Heinz auf der Agenda. Erst nach US-Börsenschluss legen Qualcomm und Airbnb ihre Quartalsergebnisse vor. Weitere Wochentermine finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen