Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Druck auf Chinas Regierung wächst

Im asiatischen Devisenhandel zieht der Dollar leicht auf 157,64 Yen an und steigt f 7,2553 Yuan, was teilweise auf die gemischten Konjunkturdaten zurückzuführen ist, die den Druck auf die Regierung in Peking erhöhen, weitere Maßnahmen zur Stützung der chinesischen Wirtschaft zu ergreifen. "Die chinesischen Wirtschaftsdaten vom Mai deuten darauf hin, dass die politischen Entscheidungsträger noch viel tun müssen, um die fragile Erholung zu stützen", so die Analysten der französischen Geschäftsbank Societe Generale. "Die Angebotsseite und die Auslandsnachfrage blieben trotz des moderateren Wachstums der Industrieproduktion robuster als die Binnennachfrage."

Gegenüber der Schweizer Währung legt der Dollar leicht zu auf 0,8892 Franken. Gleichzeitig bleibt der Euro praktisch unverändert bei 1.0723 Dollar und steigt leicht auf 0.9538 Franken. Das Pfund Sterling stagniert bei 1,2697 Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen