Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dudenhöffer: "Bei Mercedes werden auch in den kommenden beiden Quartalen kleine Brötchen gebacken"

Der neue Mercedes CLA ist laut Dudenhöffer der  Hoffnungsträger. 2026 geht er in der elektrischen Version unter anderem in China an den Start.

Der neue Mercedes CLA ist laut Dudenhöffer der Hoffnungsträger. 2026 geht er in der elektrischen Version unter anderem in China an den Start.

(Foto: Mercedes)

Der Gewinn (Ebit) von Mercedes ist im zweiten Quartal um fast 70 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro eingebrochen. Besonders schmerzhaft dabei sei der 25-prozentige Rückgang der profitablen S-Klasse- und der 15-prozentige Rückgang der E-Klasse-Verkäufe, sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer ntv.de.

Mercedes-Benz
Mercedes-Benz 53,37

Auch in den kommenden beiden Quartalen werden nach seiner Einschätzung bei Mercedes "kleine Brötchen" gebacken. Die Hoffnung liege auf dem Jahr 2026, wenn der neue Mercedes CLA auch in wichtigen Märkten wie China startet.

Wichtig für den chinesischen Markt sei es, "den Mercedes CLA in seiner elektrischen Version zum Erfolg zu führen". Das Fahrzeug habe eine elektrische Reichweite von bis zu 800 Kilometer und sei in Deutschland mit einem Startpreis von rund 45.000 Euro gut positioniert.

"Wenn der neue Mercedes CLA in elektrischer Version in China funktioniert, wird ein wichtiger Baustein für eine Stabilisierung in China gesetzt. Zusätzlich gehen wir davon aus, dass Mercedes durch die neuen US-Zölle mittelfristig seine weltweiten Produktionsstandorte anpasst. Dabei werden nach unserer Einschätzung die Mercedes-Produktionsstandorte in den USA um Tuscaloosa weiter ausgebaut und Produktionen aus Deutschland abgezogen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen