Der Börsen-Tag E-Automarkt: Chinesen immer angriffslustiger, Deutsche verlieren Anteile
12.01.2023, 16:11 UhrDie deutschen Anbieter von Elektroautos geraten einer Branchenanalyse zufolge im internationalen Vergleich weiter unter Druck - vor allem durch die neue Konkurrenz auch günstigerer Modelle aus China. "Im Unterschied zu Tesla und chinesischen Herstellern haben sie stärker mit Versorgungsengpässen und dem grundsätzlichen Markthochlauf zu kämpfen", schrieb Experte Stefan Bratzel in einer Untersuchung des Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach.
Chinas Autobauer gäben sich auch in anderen Regionen zunehmend angriffslustig und setzten auf einen Ausbau ihrer Exporte. In China selbst erzielten sie selbst im vorigen Jahr nach Erhebungen des CAM teils schwindelerregende Wachstumsraten in den E-Auto-Verkäufen. Als Beispiele nannte Bratzel BYD (184 Prozent), Leapmotor (158 Prozent) oder GAC/Aion (119 Prozent). Derweil sänken dort die Marktanteile der drei deutschen Konzerne Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz, wenn man alle Antriebsarten betrachte.
Quelle: ntv.de