Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EZB zu US-Zollpolitik: Zunehmende Exporte aus China nach Europa werden Lage auf dem Jobmarkt verschärfen

Der zunehmende Wettbewerb durch chinesische Hersteller hat in den vergangenen Jahren zu erheblichen Arbeitsplatzverlusten in der Eurozone geführt. Diese Bedrohung dürfte sich noch verschärfen, da höhere US-Zölle chinesische Unternehmen zwingen, sich anderswo nach Kunden umzusehen, wie es in einem von der Europäischen Zentralbank veröffentlichten Bericht heißt. Ökonomen der Zentralbank sagen, dass zwischen 2015 und 2022 rund 240.000 Arbeitsplätze entweder "weggefallen" oder in weniger exponierte Sektoren verlagert worden seien - als Folge des Wettbewerbs durch chinesische Hersteller.

Die Ökonomen hoben die Automobil- und Chemieindustrie als diejenigen hervor, die dem zunehmenden Wettbewerb durch chinesische Konkurrenten am stärksten ausgesetzt seien. In der ersten Gruppe seien die veröffentlichten Stellenangebote zwischen 2019 und 2024 um 55 Prozent gesunken, während der Rückgang in der zweiten 95 Prozent betragen habe. In Sektoren, die nicht vom chinesischen Wettbewerb betroffen seien, seien die veröffentlichten Stellenangebote "relativ stabil" geblieben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen