Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Eine Börsen-Legende besitzt die schmutzigsten Kraftwerke der USA

2018-05-06T194220Z_808311535_RC1B27A78250_RTRMADP_3_BERKSHIRE-BUFFETT.JPG

(Foto: REUTERS)

Das Firmenkonglomerat Berkshire Hathaway des legendären US-Investors Warren Buffett betreibt einer Studie der Nachrichtenagentur Reuters zufolge die schmutzigsten Kohlekraftwerke der USA. Wie aus Emissionsdaten hervorgeht, stößt Berkshires Kohlekraftwerkspark mehr Stickoxide aus als jede andere Kohlekraftwerksflotte des Landes.

Berkshire Hathaway
Berkshire Hathaway 734.180,00

Die Studie basierte auf den neuesten vollständigen Kalenderjahresdaten zu Emissionen von Kohlekraftwerken ab 2023, die von der Umweltschutzbehörde EPA bereitgestellt wurden. Berkshires Kraftwerke werden von drei Versorgungsunternehmen betrieben, die der Konzern in den letzten Jahrzehnten übernommen hat.

Die Holdinggesellschaft des Börsengurus hat bei Regulierungsbehörden Lobbyarbeit betrieben und Klagen eingereicht, um den Einbau teurer sogenannter SCR-Wäscher zu vermeiden, die die Konkurrenz häufiger in Kohlekraftwerken einsetzt. Mit dieser Technologie können Stickoxid-Emissionen (NOx) eines Kohlekraftwerks um mehr als 80 Prozent reduziert werden. Berkshire hat angekündigt, einige seiner Kohlekraftwerke noch jahrelang weiter zu betreiben - darunter sind auch jahrzehntealte Anlagen in den US-Bundesstaaten Iowa, Nevada, Utah und Wyoming.

Seine Energieversorger betrieben ihre Kohlekraftwerke in voller Übereinstimmung mit den Umweltgesetzen auf Landes- und Bundesebene, teilte Berkshire auf Anfrage mit. Weitere SCR-Wäscher seien nicht eingesetzt worden, weil dies "eine teure Technologie für unsere Kunden" sei. Emissionen seien durch andere Methoden reduziert worden. Zudem seien einige Kohlekraftwerke vorzeitig stillgelegt sowie andere auf Gas umgestellt worden, hieß es weiter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen