Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Energiepreise belasten deutsche Wirtschaft

Der unerwartet deutliche Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) im vierten Quartal zeigt nach Ansicht von Commerzbank-Chefvolkswirt Ralph Solveen, dass der starke Anstieg der Energiepreise die Wirtschaft trotz der umfangreichen Hilfsmaßnahmen des Staates spürbar gebremst hat. "Hinzu kommen die infolge der geldpolitischen Wende der Europäischen Zentralbank (EZB) deutlich verschlechterten Finanzierungsbedingungen, die sich insbesondere im Bausektor bemerkbar gemacht haben dürften", schreibt Solveen in einem Kommentar.

Angesichts der in den vergangenen Wochen gefallenen Energiepreise dürften die Belastungen von dieser Seite nach seiner Einschätzung allmählich nachlassen. Allerdings dürften dafür die Zinserhöhungen der EZB und vieler anderer Zentralbanken mehr und mehr Wirkung zeigen, weshalb die Konjunktur über das gesamte Jahr hinweg schwach bleiben dürfte. "Wir rechnen weiterhin für den Jahresdurchschnitt mit einem Minus von 0,5 Prozent."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen