Der Börsen-Tag Energiewende und Digitaltechnik treiben Patent-Anmeldungen
28.03.2023, 09:36 UhrDie Energiewende und die Digitaltechnik regen den Erfindergeist an. Das spiegelt sich in der Zahl der Patentanmeldungen wider, wie das Europäische Patentamt (EPA) mitteilt. Insgesamt stieg die Zahl der Anmeldungen bei der Behörde im vergangenen Jahr um 2,5 Prozent auf einen Rekordwert von 193.460. Vor allem für saubere Energietechnik und andere Verfahren zur Erzeugung, Verteilung und Speicherung von Strom würden mehr Anträge auf Patentschutz eingereicht, sagte EPA-Präsident Antonio Campinos. "Der anhaltende Aufschwung auf diesem Gebiet trägt dazu bei, die Energiewende voranzubringen."
Vor allem in der Batterietechnik habe es mit einem Plus von 48 Prozent einen regelrechten Boom gegeben, berichtete das EPA. Das Segment namens "elektrische Maschinen/Geräte/Energie", in dem diese Technologien erfasst werden, legte um 18 Prozent zu. Die größte Zahl von Anmeldungen kam aber auch im vergangenen Jahr aus dem Bereich der Digitalkommunikation, in der allein 16.705 Patente eingereicht wurden, elf Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Quelle: ntv.de