Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Erster Erfolg bei einer Ausschreibung in Asien": RWE darf Offshore-Windpark in Japan bauen

Der Energiekonzern RWE kann gemeinsam mit Partnern vor der Küste Japans einen Windpark bauen. Die Offshore-Tochter habe in einem Konsortium mit den japanischen Unternehmen Mitsui und Osaka Gas von der Regierung den Zuschlag für die Entwicklung, den Bau und Betrieb des vor der Westküste des Landes gelegenen Windprojekts erhalten, teilte RWE mit. Der Windpark habe eine Kapazität von 684 Megawatt. Er werde voraussichtlich aus 38 Windturbinen bestehen. Die vollständige Inbetriebnahme sei für Juni 2029 geplant.

RWE St.
RWE St. 38,06

"Dies ist der erste Erfolg von RWE bei einer Offshore-Windausschreibung in Japan und im gesamten asiatisch-pazifischen Raum", sagte Vorstandschef Markus Krebber. Der Manager treibt mit Milliardensummen den Umbau des früher auf Atomkraft und Kohle fokussierten Konzerns zu einem Ökostromriesen voran. Offshore-Windparks spielen dabei eine große Rolle - und das auch fern der Heimat.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen