Der Börsen-Tag Eurozonen-Inflation zieht an - Sorgenkind Belgien
20.08.2024, 11:05 UhrDie Inflation in der Eurozone ist erstmals seit Mai wieder auf dem Vormarsch. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent, nach 2,5 Prozent im Juni, wie das EU-Statistikamt Eurostat mitteilte. Es bestätigte damit eine frühere Schätzzahl. Für die EZB rückt das Ziel einer Inflationsrate von 2,0 Prozent damit wieder ein Stück weiter weg.
Doch innerhalb der Währungszone ist der Preisauftrieb in einigen Ländern schon merklich abgeflaut: In Finnland (0,5 Prozent), Lettland (0,8 Prozent), Irland (1,5 Prozent) und auch in Italien (1,6 Prozent) liegen die Teuerungsraten deutlich unter dem Durchschnitt des Euroraums. In Estland sowie den Niederlanden wurde im Juli hingegen mit Jahresraten von je 3,5 Prozent und auch in Belgien (5,4 Prozent) ein weit überdurchschnittlicher Preisauftrieb verzeichnet.
Quelle: ntv.de