Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Experte analysiert Ausstieg der Bank of Japan aus den Negativzinsen

BoJ-Gebäude in Tokio.

BoJ-Gebäude in Tokio.

(Foto: IMAGO/AFLO)

Die Bank of Japan (BoJ) hat nach acht Jahren die Politik der Negativzinsen beendet und die meisten ihrer unorthodoxen geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen rückgängig gemacht. Gouverneur Kazuo Ueda sagte, in Japan sei eine neue Ära stabiler Inflation in Sicht.

"Die Bank of Japan sagt Tschüss zu Negativzins und Renditekurvensteuerung. Die höheren Lohnabschlüsse geben ihr hierzu Gelegenheit", analysiert Bastian Hepperle von der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG bei ntv.de den Schritt. "Noch steht nicht fest, ob das höhere Lohnwachstum zu einer Konsumwende führen wird. Die Gefahr ist deshalb nicht gebannt, dass die Inflation wieder deutlich unter die Zwei-Prozent-Zielmarke zurückfällt. Schnelle und anhaltende Zinserhöhungen wird es nicht geben. Die Finanzierungsbedingungen werden noch lange äußerst locker bleiben."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen