Der Börsen-Tag Experten sehen Chinas BIP-Ausblick durchwachsen
24.10.2022, 12:51 UhrDer Chefvolkswirt von Hauck Aufhäuser Lampe, Alexander Krüger, hält die Wachstumsaussichten für China nach der leicht positiven Überraschung beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal für "durchwachsen". "Schon für das laufende Quartal deuten Konjunkturdaten darauf hin, dass sich Nachholeffekte allenfalls moderat entladen werden - hier haben wir insbesondere die trübe Stimmung der Einkaufsmanager und den Arbeitsmarkt im Blick", schreibt Krüger in einem Kommentar. Eine Wiederholung des BIP-Ergebnisses vom vergangenen Quartal wäre als Erfolg zu werten. Auch für die nächsten Quartale hält Krüger eine Rückkehr zu beständig höheren Wachstumsraten für wenig wahrscheinlich.
Zur Begründung verweist er auf die nach wie vor bestehende Null-Covid-Politik, die hohe Unternehmensverschuldung, wachsende Probleme am Immobilienmarkt, US-Exportbeschränkungen für hochwertige Chip-Lieferungen an China und den demografischen Wandel. "Dass Staatspräsident Xi Jinping die Bevölkerung auf 'harte Zeiten' eingestimmt hat, wird somit wohl auch einen wirtschaftlichen Bezug haben", meint der Ökonom. Den BIP-Zuwachs für 2022 erwarte er weiterhin bei 3,0 Prozent, wobei mit den aktuellen Zahlen die Chance auf einen etwas höheren Zuwachs bestehe.
Quelle: ntv.de