Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Fettes Plus in China - Absatzflaute für BMW in der Heimat

Etwas verwundert äußern sich Händler zu den Absatzzahlen für Januar bei BMW. Auch hier reagiert die Aktie nur mit einem moderaten Plus von 0,4 Prozent, obwohl besonders der Absatz in China deutlich über den Befürchtungen lag. "Schon bei Daimler hatte man das China-Plus nicht feiern wollen", sagt ein Händler. Dabei überrasche nun, dass das BMW-Plus noch deutlich stärker als bei Daimler ausfiel. Während der China-Absatz bei Daimler um 4,8 Prozent stieg, sprang er bei BMW um 15,5 Prozent nach oben.

In Europa und vor allem Deutschland gingen die Verkäufe dagegen zurück. Der weltweite Absatz in der Gruppe mit der Marke BMW sowie Mini und Rolls-Royce stieg damit um 0,5 Prozent auf 170.463 Einheiten.

Die Premiumkonkurrenten waren schlecht ins Verkaufsjahr gestartet. Mercedes-Benz verkaufte im Januar 180.539 Autos mit dem Stern und damit 6,7 Prozent weniger, die Stuttgarter machten Modellwechsel dafür verantwortlich. Audi wurde mit knapp 144.650 Fahrzeugen 3 Prozent weniger Autos los.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen