Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Frankfurt profitiert am meisten vom Brexit

Der Finanzplatz Frankfurt ist laut einer Studie der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) der größte Gewinner des geplanten Ausstiegs Großbritanniens aus der EU. Mittlerweile hätten 31 ausländische Banken aus 14 verschiedenen Ländern Frankfurt als Brexit-Standort auserkoren, hieß es in der Studie. Mit großem Abstand hinter Frankfurt folgen demnach Paris (11), Dublin (9), Luxemburg (8) sowie Amsterdam (5). Allerdings entstehen dadurch weniger Arbeitsplätze in Frankfurt als einst erwartet.

Finanzfirmen, die bislang in London operieren, müssen wegen des Brexit auch ein Standbein in Kontinentaleuropa aufbauen, damit sie künftig noch ihre Dienstleistungen anbieten können. Die Helaba-Volkswirte rechnen bis Ende 2021 mit etwa 3500 Stellen, die durch den Brexit in der Mainmetropole geschaffen werden.

120984998_lay.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen