Der Börsen-Tag Frankreich sorgt für unerwarteten Anstieg des Eurozonen-PMI
22.08.2024, 10:33 UhrNun mal etwas Positives: Die Aktivität in der Privatwirtschaft des Euroraums ist im August höher als erwartet gewesen, was mit den Olympischen Spielen in Frankreich zu tun gehabt haben könnte. Der von S&P Global erhobene Einkaufsmanagerindex (PMI) der Produktion im verarbeitenden und nicht-verarbeitenden Gewerbe stieg auf 51,2 (Juli: 50,2) Punkte. Volkswirte hatten dagegen einen Rückgang auf 50,1 Punkte prognostiziert. Der PMI für das verarbeitenden Gewerbe sank auf 45,6 (45,8) Punkte, erwartet worden waren 46,0. Der Service-PMI zog auf 53,3 (51,0) Punkte. Die Prognose hatte auf 51,7 gelautet.
Dass sich der Aufschwung im Euroraum im August wieder beschleunigte, lag in erster Linie an Frankreich, wo die Wirtschaftsleistung so stark zulegte wie seit knapp eineinhalb Jahren nicht mehr.
Quelle: ntv.de