Der Börsen-Tag Französische Regierung setzt BIP-Dämpfer
29.06.2022, 09:23 UhrDie französische Regierung hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr stark gesenkt. Das Finanzministerium des Landes erwartet nach eigenen Angaben nur noch eine Zunahme der Wirtschaftsleistung um 2,5 Prozent. Zuvor war die Behörde noch von einem Zuwachs um vier Prozent ausgegangen. Das Ministerium begründete den Schritt mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie und den Einmarsch Russlands in die Ukraine. Die Regierung in Paris hielt trotz hoher Ausgaben im Kampf gegen die Inflation an ihren Prognosen für das Staatsdefizit fest. Das Minus werde dank unerwartet starker Steuereinnahmen weiter bei fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erwartet.
Die französische Wirtschaft war Anfang 2022 geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt sank zwischen Januar und März zum Vorquartal um 0,2 Prozent. Die französische Notenbank geht davon aus, dass die nach Deutschland zweitgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone in diesem Jahr um 2,3 Prozent wachsen wird.
Quelle: ntv.de