Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Frische Daten aus Großbritannien: Dax zieht den Kopf ein

Wilde Woche kurz vor Weihnachten: Im deutschen Aktienhandel müssen sich Börsianer auf ein ganzes Bündel an gewichtigen und potenziell marktbewegenden Ereignissen vorbereiten. Zum Start in das zweite Monatsdrittel rechnen Beobachter in Banken und Brokerhäusern mit einer anhaltenden Abwärtsbewegung.

  • In den vorbörslich ermittelten Indikationen wird der Leitindex Dax zur Eröffnung bei 13.084,50 Punkten gesehen, was einem Minus von 0,2 Prozent entspricht.
  • Damit dürfte sich der jüngste Käuferrückzug am Aktienmarkt fortsetzen: Am Vorabend war das Frankfurter Börsenbarometer bereits mit einem Abschlag von 0,5 Prozent bei 13.105,61 Zählern aus dem Handel gegangen.
  • Zu Wochenbeginn habe sich die zunächst leicht negative Stimmung am deutschen Aktienmarkt gegen Handelsschluss hin verstärkt, hieß es.

"Nach dem arbeitsmarktgetriebenen Anziehen der Märkte am Freitag war es wohl unausweichlich, dass der Wochenstart nun etwas langsamer verlaufen wird", kommentierte ein Marktbeobachter die Lage. "So ist es denn nun auch gekommen, in einer Woche, die ganz im Zeichen der Geldpolitik, der Wahl in Großbritannien und des chinesisch-amerikanischen Handelsstreits steht."

Auf der Konjunkturagenda des Tages stehen kurz vor dem Wahltermin neue Daten zur Wirtschaftslage in Großbritannien. Erwartet werden neben der Wirtschaftsleistung, gemessen am BIP, auch Zahlen zur britischen Industrieproduktion sowie zur Handelsbilanz. Gegen 11.00 Uhr folgt dann der viel beachtete ZEW-Index aus Deutschland. Das Stimmungsbarometer liefert Hinweise zu den Konjunkturerwartungen der Finanzmarktprofis für die jeweils kommenden sechs Monate.

DAX
DAX 23.527,05

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen