Der Börsen-Tag Für Boeing geht es aufwärts
21.05.2021, 17:02 UhrIn der Hoffnung auf ein schnelleres Produktionstempo beim Problemflieger 737 Max greifen Anleger bei Aktien von Boeing zu. Die Papiere des US-Flugzeugbauers steigen um 3,7 Prozent und führen die Gewinnerliste im Dow-Jones-Index an.
Der Flugzeugbauer könnte Branchenkreisen zufolge im Herbst kommenden Jahres die Produktion seiner 737 Max bis auf 42 Maschinen im Monat steigern. Damit würde der Konzern schneller vorankommen als gedacht.
Für Anfang 2022 hatte Boeing das Ziel von 31 Fliegern monatlich ausgerufen, was den Insidern zufolge bereits im März erreicht werden soll. Abhängig sei dies von der Nachfrage, dem Zustand der Zulieferer und der erfolgreichen Reduzierung eines Überschusses an bereits gebauten Flugzeugen. Boeing wollte dazu keine Stellungnahme abgeben.
Boeing hat wie die gesamte Luftfahrtbranche unter dem Einbruch der Reisetätigkeiten in der Pandemie zu leiden. Außerdem gibt es seit Jahren Sicherheitsbedenken bezüglich der 737 Max, unter anderem wegen Elektronik-Problemen. Das eigentlich als Erfolg gestartete Modell wurde im März 2019 nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten für über ein Jahr aus dem Verkehr gezogen.
Quelle: ntv.de