Der Börsen-Tag Gegenwind im Europa-Geschäft macht Philips zu schaffen
29.04.2019, 10:08 UhrEinen Tick besser als erwartet werden die Geschäftszahlen von Philips im Handel in einer ersten Einschätzung bewertet. Der leichte Anstieg der adjustierten Ebita-Marge zusammen mit einem etwas höheren Umsatzanstieg habe zum Überbieten der Gewinnschätzungen geführt. Philips habe sich im Ausblick relativ optimistisch für das laufende Jahr gezeigt.
Besserung erhofft sich Konzernchef Frans van Houten nun in den nächsten Monaten. Nach dem enttäuschenden Jahresauftakt werde im zweiten und dritten Quartal in Europa und den USA ein deutlich stärkeres Umsatzwachstum erwartet.
Philips bekräftigte das Ziel, bis zum Jahr 2020 bei den vergleichbaren Umsätzen um vier bis sechs Prozent pro Jahr zulegen zu wollen. Die Aussichten erfreuten Anleger: Zum Handelsstart legten Philips-Aktien um zwei Prozent zu. Der ehemals mit Elektronik und Lichttechnik breit aufgestellte Konzern konzentriert sich mittlerweile auf Medizintechnik.
Quelle: ntv.de