Der Börsen-Tag Geldmarkt: 12-Monats-Euribor geht nach Lohndaten hoch
24.05.2024, 12:30 UhrDer 12-Monats-Euribor ist am europäischen Geldmarkt höher gefixt worden. Hintergrund könnte der beschleunigte Lohnanstieg im ersten Quartal in der Eurozone sein. Nach Aussage von Deutsche-Bank-Volkswirt Jim Reid sind die Daten Futter für die Falken im EZB-Rat, auch wenn die Notenbank plötzlich versuche, die Bedeutung dieser Zahl zu relativieren. Die EZB wird ihre Zinsen nach Aussage von Berenberg-Chefvolkswirt Holger Schmieding in diesem Jahr dreimal senken. Wie er in einer Analyse mutmaßt, muss die EZB wegen der Lohnentwicklung vorsichtig bleiben und ihre Zinsen 2026 möglicherweise deshalb sogar wieder anheben.
Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,80 - 4,15 (3,80 - 4,13), Wochengeld: 3,83 - 4,18 (3,83 - 4,13), 1-Monats-Geld: 3,76 - 4,20 (3,81 - 4,23), 3-Monats-Geld: 3,68 - 4,08 (3,72 - 4,12), 6-Monats-Geld: 3,63 - 4,03 (3,62 - 3,96), 12-Monats-Geld: 3,57 - 3,97 (3,62 - 3,89), Euribors: 3 Monate: 3,8080 (3,8010), 6 Monate: 3,7800 (3,7830), 12 Monate: 3,7290 (3,7020)
Quelle: ntv.de