Der Börsen-Tag Geldmarkt verzeichnet vor EZB-Entscheid niedrigere Euribor-Sätze
15.07.2024, 14:08 UhrMit niedrigeren Euribor-Sätzen ist der europäische Geldmarkt in die neue Woche gestartet. Im Blick steht die geldpolitische Entscheidung der EZB am Donnerstag. Im Konsens wird erwartet, dass die Notenbank ihre Geldpolitik bestätigen wird. Die EZB werde die Zinsen wohl nicht erneut senken, heißt es im Ausblick der Commerzbank. "Denn dem Zinsschritt nach unten bei der Juni-Sitzung hatten einige Ratsmitglieder wohl nur deshalb zugestimmt, weil sich die EZB vorher hierauf faktisch festgelegt hatte", heißt es. Im Mittelpunkt des Interesses steht die Pressekonferenz mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Einige Beobachter wollen nicht ausschließen, dass Lagarde eine "konditionierte Guidance" dergestalt gibt, dass die EZB ihre Zinsen im September senken dürfte, wenn sich das Bild nicht deutlich verändert.
Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,55 - 3,90 (3,55 - 3,90), Wochengeld: 3,55 - 3,90 (3,55 - 3,90), 1-Monats-Geld: 3,58 - 4,00 (3,62 - 3,87), 3-Monats-Geld: 3,58 - 3,98 (3,58 - 3,89), 6-Monats-Geld: 3,51 - 3,91 (3,57 - 3,81), 12-Monats-Geld: 3,39 - 3,66 (3,41 - 3,68), Euribors: 3 Monate: 3,6620 (3,6640), 6 Monate: 3,6350 (3,6620), 12 Monate: 3,5220 (3,5640)
Quelle: ntv.de