Der Börsen-Tag Gold-Futures springen nach Berichten über US-Zölle auf Goldbarren auf Allzeithoch
08.08.2025, 15:09 Uhr
Die neuen Zölle auf Gold sind vor allem ein schwerer Schlag für die Schweiz: Ein-Kilo-Barren sind das am häufigsten gehandelte Format an der New Yorker Terminbörse Comex. Sie machen einen Großteil der Schweizer Goldexporte in die USA aus.
(Foto: Sven Hoppe/dpa)
Nach Berichten über neue US-Zölle auf die Einfuhr bestimmter Goldbarren ist der Goldpreis in New York deutlich angestiegen. Während sich der Goldpreis in London wenig bewegte, gab es bei den Preisen für Termingeschäfte in New York einen deutlichen Anstieg. An der Comex, der weltweit größten Warenterminbörse, kletterten die Notierungen für Gold-Futures zwischenzeitlich auf 3534,10 US-Dollar und damit auf ein Allzeithoch.
Termingeschäfte mit Gold beziehen sich auf den Handel zu einem festen Zeitpunkt in der Zukunft. Sie spiegeln damit die Erwartungen der Investoren wider, wie sich der Wert des Edelmetalls entwickeln wird.
Quelle: ntv.de