Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Gold verliert an Glanz

Ein Barometer für die Krisenangst: Wenn der Goldpreis fällt, halten Anleger die Welt für etwas sicherer.

Ein Barometer für die Krisenangst: Wenn der Goldpreis fällt, halten Anleger die Welt für etwas sicherer.

(Foto: picture alliance / Uli Deck/dpa)

Gold, Feinunze
Gold, Feinunze 3.974,79

Der neu aufkommende Risikoappetit am Aktienmarkt setzt dem Preis für Gold zu.

  • Das als Anti-Krisenwährung geltende Edelmetall verbilligt sich um 0,5 Prozent auf 1274,91 Dollar je Feinunze.
  • Im Gegenzug gewinnt der Dollar wieder an Attraktivität, so dass der Euro um knapp ein Sechstel US-Cent auf 1,1761 Dollar abbröckelt.
  • Der Schweizer Franken, der ebenfalls als "sicherer Hafen" gilt, fällt um knapp 0,3 Prozent auf 0,8750 Euro.

"In den vergangenen Tagen wurde von beiden Parteien im Nordkorea-Konflikt kein weiteres Öl ins Feuer gegossen, damit entschärft sich die Krise aus Börsensicht weiter", fasste Marktanalyst Milan Cutkovic beim Broker AxiTrader die Lage zusammen. "Aber Nordkorea ist und bleibt unberechenbar und die Sorgen über eine weitere Eskalation könnten jederzeit wieder zurückkehren."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen