Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Goldman Sachs: US-Regierung geht - Stand jetzt - am 9. Juni das Geld aus

Die Goldman-Sachs-Ökonomen Alec Phillips und Tim Krupa halten die Frist des Finanzministeriums bei der Schuldenobergrenze für "sehr genau". Nach ihren Berechnungen wird der Finanzspielraum des Ministeriums unter der Schuldenobergrenze am 2. Juni kaum mehr als 30 Milliarden Dollar betragen - das Minimum, das das Finanzministerium in früheren Prognosen für die Schuldenobergrenze anvisiert hat. Und am 9. Juni dürfte der Geldvorrat völlig erschöpft sein.

Die Wahrscheinlichkeit, dass am Freitag oder Samstag eine Einigung verkündet wird, halten die beiden Ökonomen für möglich. Die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Einigung liegt ihrer Ansicht nach bei 80 Prozent, die eines kurzfristigen Flickenteppichs bei zehn Prozent und die, dass der Kongress nicht rechtzeitig handelt, ebenfalls bei zehn Prozent.

26330295.jpg

(Foto: picture alliance / Sven Simon)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen