Der Börsen-Tag Google zahlt 700 Millionen Dollar wegen Play-Store-Praktiken
19.12.2023, 10:07 UhrNach Klagen mehrerer US-Bundesstaaten hat sich die Alphabet-Tochter Google wegen ihrer Praktiken bei der Play-Store-App mit den Kartellbehörden über die Zahlung von 700 Millionen Dollar geeinigt. Dem Vergleich zufolge, der noch von einem Richter genehmigt werden muss, zahlt Google 630 Millionen Dollar in einen Fonds für Verbraucher und 70 Millionen in einen Fonds für die US-Bundesstaaten.
Die Bundesstaaten hatten Google vorgeworfen, den Verbrauchern durch rechtswidrige Einschränkungen bei der Verbreitung von Apps auf Android-Geräten und unnötige Gebühren für Transaktionen überhöhte Preise zu berechnen. Als Teil der Einigung erklärte sich Google zudem bereit, den Nutzern die Möglichkeit zu erleichtern, Apps direkt von Entwicklern herunterzuladen.
Quelle: ntv.de