Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Größter Staatsfonds der Welt wirft israelische Firma aus Portfolio

Wegen ethischer Bedenken ist der norwegische Staatsfonds bei einem israelischen Telekom-Anbieter ausgestiegen. Der weltgrößte Staatsfonds teilte mit, sämtliche Anteile an Bezeq verkauft zu haben. Der größte Mobilfunker Israels bietet seine Dienste unter anderem in jüdischen Siedlungen im Westjordanland an. "Dadurch trägt das Unternehmen dazu bei, die Aufrechterhaltung und Ausweitung dieser völkerrechtlich illegalen Siedlungen zu erleichtern", begründete der norwegische Staatsfonds die Entscheidung.

Der Staatsfonds hatte sich zuvor bereits aus neun weiteren Unternehmen zurückgezogen, die unter anderem Straßen und Gebäude in jüdischen Siedlungen bauen oder Überwachungsgeräte für die Grenzbefestigungen zwischen Israel und den Palästinensergebieten liefern. Im Juli hatte der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag die israelischen Siedlungen in den besetzten palästinensischen Gebieten als illegal eingestuft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen