Der Börsen-Tag Halbierung des chinesischen Wachstums durch Epidemie?
21.02.2020, 08:48 UhrAlarmstimmung in Peking: Die chinesische Regierung erwartet wegen der Coronavirus-Epidemie einen Einbruch des Außenhandels in den ersten beiden Monaten des Jahres. "Wir erwarten, dass das Import- und Exportwachstum im Januar und Februar stark zurückgehen wird", sagte der Direktor der Außenhandelsabteilung des Handelsministeriums, Li Xingqian.
Die Ausfuhren tragen etwa ein Fünftel zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Exportweltmeisters bei. Um die Epidemie einzudämmen, stehen zahlreiche Fabriken still. Andere haben Schwierigkeiten, ihre Produktion wieder hochzufahren, da es nach der Zwangspause an Arbeitskräften und Rohstoffen mangelt. Die Regierung will den Unternehmen deshalb unter die Arme greifen.
Das BIP der zweitgrößten Volkswirtschaft der USA dürfte nach Prognosen von Ökonomen im ersten Quartal deutlich langsamer wachsen. Sie gehen davon aus, dass das Plus sich bis auf 3 Prozent halbieren könnte, nachdem es Ende 2019 noch zu einem Wachstum von 6 Prozent gereicht hatte.
Quelle: ntv.de