Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Heißes Geld strömt nach Taiwan, und die Zentralbank lässt es zu"

Ein sprunghafter Anstieg des Taiwan-Dollars setzt die US-Devise unter Druck. Der US-Dollar-Index gibt knapp ein halbes Prozent auf 99,824 Punkte nach. Die taiwanische Währung klettert währenddessen um fast drei Prozent auf 29,812 zum Dollar und setzt damit ihre Rally vom Freitag fort. Zum Wochenschluss hatte sie um 4,4 Prozent auf 30,70 zum Dollar zugelegt, inzwischen liegt sie auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren.

Experten zufolge spekulieren Anleger, dass einige asiatische Länder bereit sein könnten, ihre Währungen aufzuwerten, um im US-Handelsstreit Zugeständnisse zu erhalten. Taiwans Zentralbank bestreitet Druck aus Washington, doch Händler sprechen von auffälligen Kapitalzuflüssen. "Der Taiwan-Dollar wertet schneller auf, als ich es je erlebt habe", sagte ein ranghoher Vertreter der taiwanischen Finanzbranche zu Reuters. "Heißes Geld strömt nach Taiwan, und die Zentralbank lässt es zu. Viele sagen, das geschehe auf Druck der USA - und ich denke, das ist genau der Grund."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen