Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Hoffnung auf frühe Zinssenkung schwindet 

Die Wetten auf rasch sinkende Leitzinsen werden vorsichtiger. An den Märkten wird der Deutschen Bank zufolge nun nur noch mit einer Wahrscheinlichkeit von 85 Prozent damit gerechnet, dass die US-Notenbank Fed bereits im März die Zinsen senkt. Zum Jahreswechsel habe dies Schätzung noch bei 100 Prozent gelegen.

Mit Blick auf die EZB preisen die Märkte nur noch mit einer Wahrscheinlichkeit von 59 Prozent eine März-Zinssenkung ein - nach 71 Prozent vergangene Woche.

Nach dem Zinserhöhungsstakkato im Kampf gegen die Inflation stehen bei der Europäischen Zentralbank und der Federal Reserve für 2024 alle Zeichen auf Kurswende. Denn der Teuerungsschub ist inzwischen diesseits und jenseits des Atlantiks merklich abgeebbt. Die von den Notenbanken angestrebten zwei Prozent Inflation rücken damit wieder stärker in Reichweite.

Die Folge: An den Finanzmärkten schießen die Zinssenkungsfantasien ins Kraut. Notenbanker warnen davor, die Zinssenkungsspekulationen nicht zu übertreiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen