Der Börsen-Tag Hoffnungsschimmer für deutsche Chemieindustrie
16.04.2024, 08:55 UhrDie von gestiegenen Energiepreisen gebeutelte Chemieindustrie in Deutschland berappelt sich allmählich wieder. Das Barometer für das Geschäftsklima in der exportstarken Branche stieg im März auf minus 10,5 Punkte, nach minus 15,5 Punkten im Februar, wie das IFO-Institut zu seiner Unternehmensumfrage mitteilte. Das ist der höchste Stand seit fast einem Jahr. "Die Auftragslage der Chemiebranche lässt zwar noch zu wünschen übrig, doch der Tiefpunkt der Krise scheint überwunden zu sein", sagt IFO-Branchenexpertin Anna Wolf.
Besonders die Geschäftserwartungen haben sich stark verbessert: Dieser Indikator stieg von minus 14,9 Punkten im Februar auf minus 2,9 Punkte. Auch blieben im März die Produktionspläne in der Chemieindustrie expansiv ausgerichtet. Der Beschäftigungsabbau hat sich zudem verlangsamt. "Nachfrageimpulse erwarten die Chemieunternehmen vor allem vom Export", heißt es weiter.
Die IFO-Umfrage passt zu den jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes. Demnach haben die Chemieunternehmen im Februar ihre Produktion um kräftige 4,6 Prozent gesteigert. Zudem stiegen die Neuaufträge für chemische Erzeugnisse im Februar um 3,1 Prozent.
Quelle: ntv.de