Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag IFO-Index stagniert überraschend - Experte spricht von "klarem Dämpfer"

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft tritt überraschend nur auf der Stelle. Der IFO-Geschäftsklimaindex stagnierte im Mai auf dem Vormonatswert von 89,3 Punkten. Zuvor war das Barometer dreimal in Folge geklettert. Experten hingegen hatten nun mit einem Anstieg auf 90,4 Zähler gerechnet. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage schlechter als zuletzt, ihre Aussichten für die kommenden Monate jedoch günstiger. "Die deutsche Wirtschaft arbeitet sich schrittweise aus der Krise heraus", sagte IFO-Präsident Clemens Fuest.

"Der Konjunkturoptimismus hat einen klaren Dämpfer erhalten", sagte Alexander Krüger, Chefvolkswirt der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, gegenüber ntv.de: "Vor allem die Lagebeurteilung zeigt, dass Konjunktursorgen weiter bestehen. Stimmungsseitig ist das Aufwärtspotenzial in allen Sektoren noch groß. Dass sich ein Aufschwungssignal bald einstellen wird, ist wenig wahrscheinlich. Immerhin haben sich zentrale Rahmenbedingungen nicht verändert. Auftragsmangel, Realeinkommensverluste, hohe Zinsen und die verunsichernde Wirtschaftspolitik belasten. Es bleibt dabei, dass ein Mini-Wachstum vorerst das höchste der Gefühle ist."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen