Der Börsen-Tag IWF sieht Erdgas-Frage als größtes Risiko für Deutschland
23.05.2022, 14:59 UhrDer Internationale Währungsfonds (IWF) traut Deutschland wegen des Krieges in der Ukraine nur eine vergleichsweise schwache Erholung von der Coronavirus-Pandemie zu. Das Wachstum in diesem Jahr dürfte sich auf rund zwei Prozent abkühlen, teilte der Fonds mit. 2021 waren es noch 2,9 Prozent. Im kommenden Jahr sollten es dann etwas mehr als zwei Prozent sein.
Im Deutschland-Bericht des IWF heißt es, es gebe derzeit aber zahlreiche Risiken, die die Prognosen gefährdeten. So müsse die Energieversorgung gesichert werden, die Lieferengpässe müssten sich langsam auflösen und weitere Corona-Einschränkungen vermieden werden. Größtes Risiko seien dauerhaft ausbleibende Gaslieferungen aus Russland. Sie könnten eine schwere Rezession heraufbeschwören.
Quelle: ntv.de