Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ifo: "Wirtschaft schüttelt Corona-Krise ab"

Das Geschäftsklima in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni etwas besser als erwartet entwickelt. Der vom Ifo-Institut erhobene Geschäftsklimaindex stieg auf 101,8 nach 99,2 Punkten im Mai. Volkswirte hatten einen Anstieg auf 100,5 Punkte prognostiziert. Der Index der Lagebeurteilung erhöhte sich auf 99,6 von 95,7. Erwartet worden waren 97,7 Punkte. Für den Index der Geschäftserwartungen meldet das Institut einen Anstieg auf 104,0 von 102,9 Punkte. Prognostiziert waren 103,6 Punkte. "Die deutsche Wirtschaft schüttelt die Corona-Krise ab", kommentierten di Konjunkturforscher die Daten.

Im verarbeitenden Gewerbe stieg der Index und erreichte den höchsten Wert seit April 2018. Die Unternehmen waren deutlich zufriedener mit den laufenden Geschäften. Die Erwartungen fielen etwas weniger optimistisch aus. Unter der generell sehr guten Entwicklung in den Industriebranchen ragten insbesondere der Maschinenbau und die Elektroindustrie heraus. Sorgen bereiteten vielen Unternehmen die zunehmenden Engpässe bei Vorprodukten.

Im Dienstleistungssektor machte der Geschäftsklimaindex einen deutlichen Sprung nach oben. Die Indikatoren zu Lage und Erwartungen legten merklich zu. Vor allem die Logistikbranche und die IT-Dienstleister berichteten von sehr gut laufenden Geschäften. Die Dienstleister rechneten mit markant steigenden Umsätzen, auch im krisengeplagten Gastgewerbe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen