Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Immobilienkredite rücken im Fokus der Aufsichtsbehörden

Österreichs Notenbank rät Banken, sich auf den Zeitpunkt des Auslaufens der Corona-Zahlungsmoratorien vorzubereiten und mahnt zur Vorsicht bei der Vergabe für Wohnimmobilienkrediten. Um potentielle Systemrisiken frühzeitig abzuwehren, würden die Aufsichtsbehörden zunehmend darauf achten, dass die Geldhäuser nachhaltige Kreditvergabestandards einhalten, teilt die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) mit. Die aktuellen Standards für die Vergabe von Wohnimmobilienkrediten würden den Schwellenwert für eine nachhaltige Kreditvergabe überschreiten, so die Notenbank in ihrem Bericht zur Finanzmarktstabilität.

"Bereits mehr als die Hälfte der Neukredite wird mit weniger als 20 Prozent eigenen Mitteln finanziert und bei einem Fünftel macht der Schuldendienst mehr als 40 Prozent des Nettoeinkommens aus", sagt Vize-Gouverneur Gottfried Haber. Die Verschuldungsquote der privaten Haushalte habe im Zuge der Pandemie den stärksten Zuwachs seit 15 Jahren verzeichnet. Die Zunahme sei sowohl auf eine höhere Kreditaufnahme als auch auf gesunkene Einkommen zurückzuführen, teilte die OeNB mit. Während die Konsumkredite erheblich zurückgingen, blieb das Wachstum der Wohnbaukredite angesichts günstiger Finanzierungsbedingungen und der anhaltenden Nachfrage nach Wohnraum bis zuletzt hoch.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen