Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Immobilienpreise stagnieren - ausgeprägter Knick in drei Städten

In der Leipziger Innenstadt.

In der Leipziger Innenstadt.

(Foto: dpa)

Entspannungssignale? Auf dem Immobilienmarkt mehren sich nach jahrelangen rasanten Preissteigerungen die Anzeichen für eine Trendwende. Im zweiten Quartal sind die Preise für Häuser und Wohnungen nach Daten des Baufinanzierungsvermittlers Interhyp im Vergleich zu den ersten drei Monaten um knapp ein Prozent leicht gesunken. Interhyp-Vorstandschef Jörg Utecht sprach von "Preiskorrekturen und -stagnationen".

In München, Köln und Leipzig scheint der derzeitige Knick besonders ausgeprägt, in diesen drei Großstädten waren Privathäuser und Eigentumswohnungen laut Interhyp Ende Juni etwas weniger teuer als ein Jahr zuvor. Am stärksten ausgeprägt war der Preisrückgang demnach in Köln mit einem Minus von knapp acht Prozent. Hauptursache der Entwicklung ist nach Einschätzung Utechts, dass sich manche Interessenten das Eigenheim wegen der gestiegenen Zinsen nicht mehr leisten können.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen