Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Industrie erwischt guten Start in die zweite Jahreshälfte

Die deutsche Industrie hat ihr Wachstum zu Beginn der zweiten Jahreshälfte trotz anhaltender Lieferengpässe beschleunigt. Der Einkaufsmanagerindex legte im Juli um 0,8 auf 65,9 Punkte zu, wie das Institut IHS Markit mitteilt. Das ist der drittbeste Wert seit Beginn der Umfrage 1996. Das Barometer signalisiert ab 50 ein Wachstum. "Stärkere Zuwächse beim Auftragseingang und bei der Beschäftigung beflügelten die Industrie", sagt Markit-Ökonom Trevor Balchin.

Die Auftragsbestände wuchsen diesmal in Rekordtempo. Anhaltende Sorgen wegen der wackligen Versorgung mit wichtigen Materialien wie Chips drückten zugleich den Geschäftsausblick auf den niedrigsten Wert seit Ende 2020. "Die Vorlaufzeiten der Zulieferer verlängerten sich auch im Juli wieder erheblich", so Balchin. "Allerdings gibt es Anzeichen dafür, dass der Höhepunkt der Lieferengpässe hinter uns liegt, denn die Verzögerungen fielen so niedrig aus wie seit fünf Monaten nicht mehr."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen