Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Inflation in Eurozone schwächt sich ab - Kernteuerung noch deutlich zu hoch

Die Inflation in der Eurozone hat sich den zweiten Monat in Folge abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen im Februar 2,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Eine erste Erhebung wurde, wie von Analysten erwartet, bestätigt. Im Januar hatte die Teuerung in der Eurozone noch 2,8 Prozent betragen und im Dezember 2,9 Prozent. Im Monatsvergleich stiegen die Verbraucherpreise im Februar um 0,6 Prozent.

Im Februar ging auch die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie und Nahrungsmittel weiter zurück. Die Rate fiel von 3,3 Prozent im Vormonat auf 3,1 Prozent. Auch hier wurde die erste Schätzung bestätigt. Die EZB strebt eine Inflationsrate von zwei Prozent an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen