Der Börsen-Tag Inflation in der Eurozone zieht an
19.05.2021, 12:02 UhrDie Inflation in der Eurozone ist erneut gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen im April 1,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor, teilte das Statistikamt Eurostat mit. Damit wurde das Ergebnis der ersten Schätzung bestätigt. Im März hatte die Inflationsrate in den Ländern mit der Eurowährung noch bei 1,3 Prozent gelegen. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im April um 0,6 Prozent.
Den bei weitem stärksten Preisanstieg verzeichnete im April Energie mit einem Zuwachs zum Vorjahresmonat um 10,4 Prozent. Dies ist auch eine Folge des drastischen Preiseinbruchs der Rohölpreise während der ersten Corona-Welle vor einem Jahr. Lebens- und Genussmittel verteuerten sich im April weniger stark als im März. Die Preisanstiege von Dienstleistungen und industriell gefertigten Waren waren unterdurchschnittlich.
Quelle: ntv.de