Der Börsen-Tag Inflationsgespenst äußerst zäh - nur geringes Absinken in der Eurozone
02.03.2023, 11:05 UhrDie Inflationsrate in der Eurozone ist im Februar nur minimal gesunken. Die Verbraucherpreise zogen in der Währungsunion binnen Jahresfrist um 8,5 Prozent an, wie das Statistikamt Eurostat in einer Schnellschätzung mitteilte. Im Januar hatte die Inflation mit 8,6 Prozent nur einen Tick darüber gelegen.
Volkswirte hatten Ende vergangener Woche einen monatlichen Preisanstieg von 0,6 Prozent und eine Jahresinflation von 8,2 Prozent prognostiziert. Allerdings waren angesichts gestiegener Inflationsraten in Frankreich, Spanien und Deutschland Zweifel an der Richtigkeit dieser Prognose gewachsen.
Quelle: ntv.de