Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Institute senken Euroraum-Wachstumsprognosen

92743976.jpg

(Foto: picture alliance / Oliver Berg/d)

Der Konjunkturmotor in der Eurozone läuft nicht rund. Das Münchener Ifo-Institut, die italienische Statistikbehörde Istat und die schweizerische Konjunkturforschungsstelle (Kof) haben ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in der Währungsunion leicht gesenkt.

Nach Mitteilung des Ifo-Instituts wird nun für das vierte Quartal 2018 sowie für das erste und zweite Quartal 2019 ein Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von je 0,3 Prozent erwartet.

Im September hatten die Konjunkturforscher für das vierte Quartal 2018 und das erste Quartal 2019 je 0,4 Prozent Wachstum prognostiziert. Im dritten Quartal 2018, als die Produktionsausfälle deutscher Autohersteller das Wachstum belasteten, war das BIP um 0,2 Prozent gestiegen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen