Der Börsen-Tag Investoren sehen Huawei-Boykott kritisch
17.01.2019, 16:41 UhrInvestoren bereitet heute unter anderem ein Gesetzentwurf der USA Kopfzerbrechen, wonach der Verkauf von Chips und anderen Komponenten an den chinesischen Netzwerkausrüster Huawei und andere Telekomfirmen verboten werden soll, die gegen US-Sanktionen oder Exportkontrollen verstoßen.
Der Konflikt könne die Verhandlungen im Zollstreit erschweren, sagt ein Händler.
Auch in Deutschland wächst die Kritik an Huawei. Die Grünen fordern die Bundesregierung auf, sich schnellstmöglich ein Urteil über den Einsatz von Technik des chinesischen Telekommunikationskonzerns beim Ausbau der Infrastruktur für den künftigen Mobilfunkstandard 5G zu bilden.
"Die Bundesregierung hat die Brisanz des Themas zu lange unterschätzt", kritisiert die wettbewerbspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge. Die Bundesregierung müsse "endlich" öffentlich erklären, wie sie eine Beteiligung Huaweis beim 5G-Ausbau bewerte, fordert Dröge.
Der chinesische Konzern, einer der weltweit größten Telekommunikationsausrüster, steht seit längerem in der Kritik. Die USA und andere Länder werfen Huawei eine zu große Nähe zu den chinesischen Behörden vor und sehen den Konzern als Gefahr für ihre Cybersicherheit.
Hier mehr zur Kritik an Huawei.
Quelle: ntv.de