Der Börsen-Tag Irak setzt auf Siemens Energy
27.08.2025, 09:57 UhrDer Irak will mit Siemens Energy beim Erhalt und Ausbau der Stromversorgung zusammenarbeiten. Das Kabinett billigte die Grundsätze einer Energiekooperation mit dem deutschen Unternehmen, heißt es in einer Erklärung der Regierung in Bagdad. Weitere Details wurden zunächst nicht mitgeteilt.
Siemens Energy war bereits an Stromprojekten im Irak beteiligt. Dabei ging es um langfristige Wartungsverträge für drei Kraftwerke im Jahr 2023 als Teil einer breiteren Energiekooperation. Im selben Jahr unterzeichnete Siemens auch einen Vertrag über den Ausbau des irakischen Stromnetzes. Der Irak hat in der Vergangenheit häufig unter Engpässen bei der Stromversorgung gelitten. Besonders in der Sommerhitze sind Stromnetze und Kraftwerke anfällig für Störungen.
Bruchteil der Marktanteile von Konkurrenten wie Samsung oder Xiaomi, die ebenfalls auf das Google-Betriebssystem Android setzen.
Quelle: ntv.de