Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Japans BIP-Wachstum gesunken

Japans Wirtschaft ist im zweiten Quartal weniger stark gewachsen als ursprünglich geschätzt. Wie revidierte Regierungsdaten zeigen, sind die Investitionsausgaben des Landes zurückgegangen. Das japanische Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im Zeitraum zwischen April und Juni nur um 4,8 Prozent. Analysten waren in einer vorläufigen Schätzung von einem Wachstum um sechs Prozent ausgegangen. Die mittlere Marktprognose lag bei einem revidierten Wachstum von 5,5 Prozent. Die von der Regierung veröffentlichten Daten zeigen aber auch, dass das Wachstum im Zeitraum von April bis Juni im Vergleich zum Vorquartal um 1,2 Prozent gestiegen ist, gegenüber der vorläufigen Schätzung von 1,5 Prozent und der Prognose von Ökonomen, die bei 1,3 Prozent lag. Die Daten verdeutlichen, wie fragil die Erholung der japanischen Wirtschaft ist, da die Exporte durch die sinkende chinesische Nachfrage und die Auswirkungen der aggressiven US-Zinserhöhungen Gegenwind erfahren.

Die Exporte blieben vorerst solide und die Nettoauslandsnachfrage trug mit 1,8 Prozent-Punkten zum BIP-Wachstum bei. Japans Wirtschaft hat sich in diesem Jahr nur langsam von den Folgen der Pandemie erholt, da die steigenden Lebenshaltungskosten und die schwächelnde globale Nachfrage die Aussichten trüben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen