Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Johnson, Brexit, Ifo: Dax startet im Kriechgang

Johnson und seine Holzhammer-Methode ...

Johnson und seine Holzhammer-Methode ...

(Foto: REUTERS)

Wie erwartet halten Anleger zum Börsenauftakt ihr Pulver trocken.

Der Verkaufsdruck im Dax lässt nach dem jüngsten Kursrutsch lässt der Verkaufsdruck nach. Der deutsche Leitindex bröckelt um 0,2 Prozent auf 13.265 Punkte.

Anhaltende Kopfschmerzen bereitet Börsianern der Vorstoß des britischen Premierminister Boris Johnson, eine Verlängerung der Übergangsfrist für den EU-Ausstieg seines Landes per Gesetz auszuschließen. Sollte bis Ende 2020 kein Handelsabkommen stehen, droht damit ein chaotischer Brexit.

Die Deutsche Post startet mit einem Kursminus nach den enttäuschenden Zahlen und dem gesenkten Ausblick des US-Rivalen Fedex. Die Fedex-Aktien waren im nachbörslichen US-Geschäft zeitweise um 6,5 Prozent eingebrochen.

Britisches Pfund / Dollar
Britisches Pfund / Dollar 1,35

Für Gesprächsstoff sorgen dürften noch Konjunkturdaten: So legt das Münchner Ifo-Institut heute um 10 Uhr seinen Geschäftsklimaindex vor. Analysten rechnen damit, dass sich die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft etwas verbessert hat.

In Großbritannien werden die Inflationsdaten vorgelegt. Wieder aufkommende Furcht vor einem harten Brexit hat am Dienstag die Stimmung an den Börsen gedrückt und das Pfund belastet.

Guten Morgen, stecken die Anleger den Dämpfer vom Vortag weg? Ein Stimmungsaufheller könnte nach dem Tiefflieger-Start der Ifo-Index sein, der die Stimmung in den deutschen Chef-Etagen widerspiegelt. Mein Name ist Diana Dittmer, ich begleite Sie heute durch den Börsen-Tag. Im Fokus natürlich auch die Fusion der beiden Autokonzerne PSA und Fiat Chrysler Automobiles, die jetzt beschlossene Sache ist.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen